Bergsport

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Worms_Iris Peterek
Hüttentour Wilder Kaiser 2023
Reisebericht der siebentägigen „Wandertour im Kaisergebirge“ im Juni /Juli 2023
29.06.2023
Prolog: Vor der Tour hatte ich angeregt, mit der Gruppe einen „Kennenlern-Termin“ abzuhalten. Nach einem ausführlichen Telefongespräch mit Gerhard wurde uns beiden bewusst, dass ich zwar der einzige „Neuling“ in der Gruppe bin aber bei den Wanderfreunden sehr gut aufgehoben sei. Deshalb wurde auf den Kennenlern-Termin verzichtet.
© DAV Worms/Iris Peterek
Bergwandern / -steigen in den Allgäuer Alpen
09.07.2022

Die Anreise der 13-köpfigen Wandergruppe erfolgte in Fahrgemeinschaften mit privaten PKWs. Gegen 13.00 Uhr kamen wir im Hotel an und somit konnten wir noch eine Ein-Geh Tour um 13.45 Uhr, bei schönstem Sommerwetter, starten.

Vom Hotel aus ging es abwärts an den Breitach-Talweg, entlang der Breitach. Dabei passierten wir die romantische Hölfertbrücke und bald danach kam der Anstieg in Richtung Hirschegg. 

In Hirschegg brachte uns die Heuberg-Bahn auf eine Höhe von 1.380 m.

Dem Oberen Höhenweg folgend, liefen wir einen herrlichen Panoramaweg bis zur Bühl Alpe, die auf 1.430 m liegt. Am Eingang der Alpe wurden wir von zwei hübschen Eseln, mit ihrem typischen Slogan „ia“ begrüßt. 

© DAV Worms
Der Heilbronner Weg
Der Heilbronner Weg gehört zu den schönsten Höhenwegen alpenweit!
27.06.2022

Unsere Anreise begann in einer  überfüllten Bahn nach Oberstdorf. Dort angekommen ging es bedingt durch Verspätungen eine halbe Stunde später nach Birgsau, was unsere Endstation war.

Von jetzt an war Wandern in Richtung Rappensee Hütte angesagt. Das hieß, dass wir ca. 1100 Hm zu überwinden hatten.